Die Lehrberufe bei Rotho
Starte mit uns in deine Zukunft!Rotho bildet dich in folgenden Lehrberufen aus:
Rotho bildet dich in folgenden Lehrberufen aus:
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Du hilfst bei der Korrespondenz mit, erledigst die interne Post, schreibst Berichte oder erstellst Inhalte für die E-Learnings. Du organisierst Sitzungen und Anlässe oder arbeitest bei spannenden Projekten mit.
Abteilungen: Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb Schweiz, E-Commerce, Marketing, Fertigungssteuerung
Berufsschule: 1-2 Tage in Baden
Unser Anforderungsprofil an dich:
• Gute Schulleistungen in der Bezirks- oder Sekundarschule
• Gute Auffassungsgabe sowie Leistungsbereitschaft
• Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit sowie ein Flair für Zahlen
• Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Spass an der Teamarbeit
Polymechaniker:in EFZ
Du fertigst Werkstücke, Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen für Produktionsanlagen. Dazu setzt du verschiedene Bearbeitungsmaschinen sowie Handwerkzeuge ein. Du montierst Anlagen und nimmst die notwendigen Einstell- und Prüfarbeiten vor. Du lokalisierst Fehler und behebst Störungen. Ausserdem führst du Wartungen an Maschinen durch und erledigst Änderungsarbeiten an Vorrichtungen, um den Produktionsprozess effizienter zu gestalten.
Einsatzbereich: Produktion
Berufsschule: 1-2 Tage in Baden
Unser Anforderungsprofil an dich:
• Gute Schulleistungen in der Bezirks- oder Sekundarschule
• Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
• Abstraktes, logisches Denkvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Exakte und gründliche Arbeitsweise
• Gute Leistungen in Mathematik und Physik
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Spass an der Teamarbeit
Logistiker:in EFZ
Du bist für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig, nimmst Güter entgegen und kontrollierst sie. Du bringst die Waren mit dem Gabelstapler von A nach B und erledigst administrative Aufgaben am Computer.
Einsatzbereich: Wareneingang, Lager, Musterlager, Kommissionierung und Warenausgang
Berufsschule: 1 Tag in Aarau
Unser Anforderungsprofil an dich:
• Sehr gute Schulleistungen in der Sekundar- oder Realschule
• Praktisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Robuste Gesundheit (keine Probleme mit kalten Temperaturen)
• Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Spass an der Teamarbeit
Kunststofftechnologin / Kunststofftechnologe EFZ
Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Einrichten und Programmieren der Spritzgussmaschinen. Durch stetige Kontrollen sicherst du die hohe Qualität unserer Produkte, wobei du mit deinem Fachwissen den Produktionsprozess aktiv beeinflusst und so das Endergebnis optimieren kannst. In den ersten zwei Jahren erlernst du grundlegende Berufsarbeiten wie zum Beispiel Dreh- und Fräsarbeiten oder Montage und Demontage von Werkzeugen. Die folgenden zwei Jahre umfassen fachspezifische Schwerpunktarbeiten wie das Umrüsten der Spritzgussmaschinen oder Werkzeugmusterungen.
Einsatzbereich: Produktion
Berufsschule: 1-2 Tage in Aarau
Unser Anforderungsprofil an dich:
• Gute Schulleistungen in der Bezirks- oder Sekundarschule
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an Maschinen
• Technisches Verständnis und handwerklich begabt
• Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Spass an der Teamarbeit
Bei Fragen melde dich bei: